Landschaft braucht Pflege für Artenvielfalt
Land(wirt)schaft begeistert …und ist schön vielfältig.
Wir möchten Sie einladen, sich als Paten in ihrem Dorf zu kümmern. Sie werden dann LandschaftsPatin für Wegabschnitte, Hecken, Bäume, Nisthilfen oder Anderes und stehen im Kontakt mit dem Landwirtschaftsbetrieb.
Wir bauen ein Netzwerk auf. Mit Vorträgen und Workshops können wir zusammen Wissen sammeln, uns austauschen und gemeinsam ins Tun kommen: Bäume und Sträucher pflanzen und pflegen, Wegränder für Tier und Mensch schön gestalten. Arten beobachten und Lebensraum schaffen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden:
instagram: @landschaftspaten_greifswald
Anmeldung im E-Mail-Verteiler
Das Auftakttreffen fand am 17. Juli 2025 in der Geschäftsstelle im Botanischen Garten statt. ein Dutzend Interessierte möchte fortan bei Arbeitseinsätzen mit anpacken.
Der erste Einsatz: Wildbienenhügel vom Pflanzenbewuchs befreien in Guest Anfang September. Nun ist wieder freie Bahn für Sonnenlicht auf dem Sandboden.
weitere folgen hier…
Projektstart: 1. April 2025
Laufzeit: 1 Jahr
Förderung: NUE-Stiftung aus Mitteln der Umweltlotterie Bingo!