Aktuelles

Feldbegegnung #1-2024: Schnitt und Pflege von jungen Obstbäumen in Dersekow
Worum soll’s gehen? Hochstämmige Obstbäume sind langlebige Gehölze, die bei guter Pflege ein Ertrags- und Lebensalter von fünfzig bis einhundert Jahren erreichen. Im Vordergrund steht in den ersten Jahren nicht … Weiterlesen …

Radtour: Land(wirt)schaft im KlimaWandel“ am 27. Juni 2023
Radtour: Land(wirt)schaft im KlimaWandel“ am 27. Juni 2023 von Greifswald aus nach Immenhorst (Gemeinde Wackerow) und zurück ein Angebot im Rahmen der Aktionswoche „GreifsWandel“ Alle Infos in unserer Einladung. Konzept: … Weiterlesen …

Radtour Ryck-wärts radeln! am 21.05. 2023
„Ryck-wärts radeln!” von Greifswald nach Westen aufs Land. Alle Infos in unserer Einladung GAI Radtour RyckwärtsRadeln 2023 05 21. Die Route Ryck-wärts radeln führt auf ca. 23 km Strecke über … Weiterlesen …

Feldbegegnung #1-2023: Schnitt und Pflege von jungen Obstbäumen
Worum soll’s gehen? Hochstämmige Obstbäume sind langlebige Gehölze, die bei guter Pflege ein Ertrags- und Lebensalter von fünfzig bis einhundert Jahren erreichen. Im Vordergrund steht in den ersten Jahren nicht … Weiterlesen …

Mitgliederversammlung 2023
Mitgliederversammlung am 28.02.2023 Uhrzeit: 18 Uhr Treffpunkt Tagungsraum Hof Ringenberg, Alt Negentin Themen: Jahresbericht 2022 Kassenprüfbericht 2022 Entlastung der Geschäftsführung und der Kassenwartin Festlegung der neuen Kassenprüfer Schwerpunkte 2023

Vorstellung der neuen Agrar-Umwelt-und Klimaschutz-Maßnahmen 2023
Am 25. Januar stellte Herr Engberink von der LMS Agrarberatung einen großen Teil der künftigen Agrar-Förderprogramme vor. Viele Mitglieder und Naturschutzberaterinnen, sowie Fachpublikum aus Stiftungen und Projekten, konnten sich so … Weiterlesen …

Mitgliederversammlung 2022
Mitgliederversammlung am 31. Mai 2022 Uhrzeit: 18 Uhr Treffpunkt Naturerlebnispark Gristow, Haupteingang bzw. Grillplatz, bei ungünstigem Wetter ggf. indoor Themen: Jahresrückblick 2021 und Ausblick 2022 Entlastung der Geschäftsführung und der … Weiterlesen …

GAI-Tagung: Wege zur nachhaltigen Landschaftspflege
Die Greifswalder Agrarinitiative stellt ihre Biodiversität-Standards für Randstrukturen vor: Wegesäume und Kopfbäume. Vorträge und Diskussion Freitag 1.April: Welche Bedeutung haben (freiwillige) Standards für die Landnutzung? Wie lassen sich zusätzliche Ansprüche … Weiterlesen …

Feldbegegnung #1-2022: Kopfweidenpflege mit Großtechnik
Maschinelle Forstschneidetechnik – eine praktikable Lösung für die Kopfbaumpflege? Welche Bäume dürfen als Kopfweiden (wieder) geschnitten werden? … und was muss man beim Schnitt beachten? In unserem Projekt Landschaftspflege mit … Weiterlesen …